LIFE | Babyschwimmen
Das Bewegen im Wasser Spaß macht, wird auch ihr Baby schnell erfahren. Es erlebt seinen eigenen Körper aufgrund des hydrostatischen Auftriebes leichter und kann so Bewegungen probieren, die „an Land“ nur schwer möglich sind.
Erlernte Bewegungen sind im Wasser nicht so schnell und leicht möglich. Durch den Wasserwiderstand wird so die Muskulatur sanft gekräftigt. Das Bewegen im Wasser unterstützt die neuromotorische Aufrichtung (Kopfkontrolle) und hilft dabei die frühkindlichen Reflexe abzulösen. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die Entwicklung von komplexen Bewegungsmustern (z.B. Gleichgewichts- und Koordinationssinn) und des Gehirns. Neben der sensomotorischen Entwicklung werden kognitive Fähigkeiten und das Sozialverhalten gefördert.
Unsere Angebote für Babys und Kleinkinder sind darauf ausgelegt, dass Kinder ihren natürlichen Bewegungsdrang durch vielfältige spielerische Anregungen ausleben können und Spaß haben.
Angebotene Kurse
Finden Sie hier Ihren gewünschten Kurs.
Babyschwimmen 6.-12. Lebensmonat
Neue Bewegungen erfahren, alle Sinne werden angeregt und ihr Kind sanft an das Element Wasser gewöhnt, dies ist Ziel dieses Kurse. Die angeleitete Haltungs- und Trageschulung gibt Ihnen mehr Sicherheit im Umgang mit Ihrem Kind im Wasser.
Babyschwimmen - Nachholtermin
Die Teilnahme an einem Nachholtermin ist nur möglich, wenn bereits ein Babyschwimmkurs besucht wurde.
Babyschwimmen 9.-14. Lebensmonat
für Krabbelkinder oder geeignet als Folgekurs zum Babyschwimmen
Online-Elterninfo + Hygieneschulung Babyschwimmen
Vorraussetzung für die Teilnahme am Babyschwimmkurs ist die Teilnahme an unserem Elterninfo-meeting über zoom!